Beschreibung
Kuba ist einzigartig. Türkisfarbenes Meer und kilometerlange Strände weiß wie Puderzucker garantieren Karibikfeeling pur. Nirgendwo sonst auf der Welt findet der Urlauber diese Mischung aus karibischem Flair und sozialistischem Charme. Leichtigkeit und Lebensfreude der Kubaner ziehen jeden Besucher sofort in ihren Bann. Überall auf den Straßen spielen Ensembles in der Tradition des Buena Vista Social Club den Salsa oder Son Cubano. Heiße Latino-Rhythmen bringen jede noch so steife europäische Hüfte zum Schwingen.
Die Öffnung des Landes verheißt enorme Veränderungen. Erleben Sie noch einmal das ursprüngliche und unverfälschte Kuba bevor es für immer verloren geht.
Warum gerade jetzt nach Kuba riesen?
Kuba- das ist Rum, Havanna Zigarren. Dass es hier die traumhaftesten weissen endlosen Strände gibt, hat die Masse einfach noch nicht realisiert.. Eigentlich ist das gut. Denn Kuba hat der Tourismus noch nicht verdorben. Tristesse vergangener Zeiten, gepaart mit einer karibischen Lebenslust, die einfach kein System bändigen kann, geben dieser Insel die richtige Mischung. Im Folgenden werden einige Orte vorgestellt, die auf keiner Kubareise verpasst werden dürfen.
Anreise
Die Flugzeit nach Havanna oder Varadero beträgt elf Stunden. Flüge gibt es je nach Saison und Abflughafen ab 600,- EUR. Außerhalb der Hurrikansaison zwischen Oktober und April liegt die beste Reisezeit. Kuba gilt als sicheres Reiseland und eignet sich für Individualreisende, die Perfektion und Pünktlichkeit nicht überbewerten.
Ausflugsziele in Kuba
Besuchen Sie das malerische Trinidad umgeben von sanften Hügeln und Zuckerrohrplantagen. Rund um die Plaza Mayor, den ehemaligen Handelsplatz, inszenieren sich die gepflasterten Gassen mit bunt getünchten Häusern. Pferdegespanne zeugen davon, dass die Zeit in der früheren spanischen Kolonialstadt stehen geblieben ist.
Die kubanische Küche ist zwar stark spanisch beeinflußt, bietet aber regional große Unterschiede. Viele Einflüsse aus Südamerika und besonders der karibischen Tradition sind bemerkbar und machen das kubanische Essen zu etwas ganz besonderem.
Da die ständige Verfügbarkeit von Lebensmitteln auf Kuba immer noch keine Selbstverständlichkeit ist, wird hier mit ganz besonders viel Sorgfalt und Leidenschaft gekocht und serviert.. Für vergleichsweise wenig Geld kann man so manches Gericht erleben, von dem man noch lange träumen wird.
El Aljibe
Dieses Restaurant liegt im Herzen Havannas und bietet seit über 50 Jahren ursprüngliche, traditionell- kubanische Küche an. Legendär das „Pollo Aljibe“, eine Spezialität des Hauses. Die Preise sind vergleichsweise günstig. Typisch kubanisch ist auch das Ambiente, zum Restaurant gehört eine Bar und Kubas größter Weinkeller.
Sehenswürdigkeiten in Havanna
Die Hauptstadt Kubas ist einfach ein Muss für jeden Kuba- Besucher. Die Namensgeberin des berühmtesten Rums der Welt, des „Havanna“, hat eine spannende Altstadt, die eine Fülle von Überraschungen bereithält. Der besondere Reiz entsteht durch die Kontraste zwischen dem maroden Stadtbild und dem Frohsinn der Einwohner. Das Leben findet hier und heute statt und dies muss gefeiert werden. Zahllose Restaurants und Bars laden dazu ein.
Allabendlich flanieren die Habañeros, die Bewohner Havannas, entlang der berühmten Uferpromenade Malecón. Von hier eröffnet sich ein herrlicher Blick über die Bucht auf die gegenüberliegende Burg Castillo del Morro. Dessen Museum dokumentiert die eindrucksvolle Geschichte. Die angrenzende Festung La Cabaña ist das größte spanische Fort Amerikas. In der Commandancia del Che finden sich Reliquien des Kommandanten Ernesto Che Guevara. Sein Konterfei ziert unzählige Wände auf Kuba, oftmals versehen mit der Parole ‚hasta la victoria siempre‘ – immer bis zum Sieg. Noch immer weht der Geist der Revolution durch die Straßen Havannas.
Ein Highlight ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt Havannas. Umfangreiche Investitionen lassen sie heute zu großen Teilen in neuem Glanz des alten Kolonialstils erstrahlen. Nehmen Sie einen Drink in der authentischen Bar La Bodeguita del Medio, wo schon Ernest Hemmingway seinen Mojito trank. Zu den schönsten Plätzen Havannas gehören die Plaza de Armas, der ehemalige Exerzierplatz, mit dem früheren Gouverneurspalast und dem Kastell de la Fuerza. Am Prachtboulevard Paseo del Prado steht das Capitolo, das dem Kapitol in Washington nachempfunden ist und die Nationalbibliothek beherbergt.
Ausflugsziele in der Nähe von Havanna
Varadero Beach
Der Strand von Varadero wird vielfach als schlichtweg der schönste Strand der Welt geschildert. Er erfüllt genau die Karibikklischees, von denen wir Europäer im nasskalten heimischen November träumen. Kilometerlang, sehr weiss und feinsandig, mit warmem Wasser, welches in unschuldiger Klarheit die Farben des Himmels widerspiegelt.
Valle de Vinales
Wer Kuba jenseits des Trubels der Städte und der weissen Strände von einer ganz anderen Seite erleben will, sollte sich das „Valle de Vinales“ nicht entgehen lassen. Tabakplantagen, Wälder und Berge mit Tropfsteinhöhlen laden in eine verträumte, vergessene Welt ein, der auch der wachsende Tourismus nichts von ihrer Wildheit genommen hat.
Restauranttipps für Havanna
La Terazza de Cojimar
Dieses 1925 eröffnete Restaurant wurde über Nacht berühmt, als sein wohl berühmtester Gast, Ernest Hemmingway es zu seinem kulinarischen Lieblingsort erklärte. Idyllisch im Fischerörtchen Cojimar gelegen, bietet die Terrasse eine Aussicht auf das Meer und einen Sonnenuntergang von einer Farbvielt, wie er nur in der Karibik zu finden ist. Heute glänzt die Gastronomie vor allem durch ihr excellentes Angebot an Meeresfrüchten.
Restaurante Floridita: Das erklärte Lieblingsrestaurant Ernest Hemmingways in Havanna. Dem restaurant angeschlossen ist die legendäre Bar, in der der „Mojito“ quasi erfunden wurde. Küchenchefs Silvano Hernandez und Joaquin Montalvo sind berühmt für ihre phantasievollen Kreationen aus Meeresfrüchten und ihre legendären Grillgerichte. Ein stilvoller Ort, der die Kolonialzeit immer noch im Blut hat.
Hotels in Havanna
Der Hotelbetrieb Kubas ist jenseits der Touristengegenden in den Beach Resorts regional etwas unausgewogen. Neben Luxushotels findet man zum Teil sehr einfache Unterkünfte. Auch muss darauf hingewiesen werden, dass die Star- Klassifizierung nicht mit der Europäischen vergleichbar ist. Hier haben wir für Sie eine Klassiker heraus gefischt, bei den Sie sicher sein können, nicht nur von karibischer Lebensart, sondern auch von allen Annehmlichkeiten eines Hotels umgeben zu sein.
Luxushotels in Havanna
Iberostar Parque Central
Neu erbautes Luxushotel im Kolonialstil in der Nähe des Kapitols. Der Panoramablick vom Pool auf dem Dach reicht über die gesamte Altstadt. Abends spielt live Musik auf.
Das Hotel liegt an der Ecke Neptuno und Prado y Zulueta
Tryp Habana Libre
Dieses Hotel entspricht der internationalen Luxusklasse. 1958 als Hilton Hotel erbaut, setzte seine Eröffnung ganz neue Massstäbe. Die 25 Stockwerke des Gebäudes bieten Zimmer mit atemberaubenden Panoramablick. Eine schattige Lounge mit Palmen und Pool findet sich im Innenhof, das Personal liest dem gast jeden Wusch von den Augen ab. Hier haben schon Fidel Castro, Ernesto Che Guevara und Elisabeth Taylor genächtigt.
Mittelklasse Hotels
Hotel Beltran de Santa Cruz, Calle San Ignacio 411: Kleines, ruhiges Hotel in zentraler Lage der Altstadt mit apartem Patio.
Gran Caribe Plaza
Im Herzen Havannas gelegen bietet dieses 4- Sterne- Hotel sowohl die unmittelbare Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten als auch ungestörte Rückzugsmöglichkeit mit allem Komfort. Die 188 Zimmer sind mit Klimaanlage und Minibar ausgestattet, ein Balkon gehört zu den meisten Zimmern dazu. Dem Hotel angeschlossen sind einige nützliche Services wie eine Autovermietung, Geldwechsel und Geschäfte. So hat man alles an einem Ort und kann sich ganz auf die geplanten Unternehmungen konzentrieren.
Hotel Kohly Havanna
Direkt am schattigen Park dem „Havana Forest“ am Ufer eines Flusses gelegen ist das Hotel Kohly. Die 163 Doppelzimmer sind einfach ausgestattet aber sehr sauber. Alle Zimmer sind mit Terasse oder Balkon ausgestattet. Dem Hotel ist ein Restaurant und ein kleiner Spabereich angeschlossen. Im Innenhof befindet sich eine sehr einladende Sonnenterasse mit zwei Pools.
Günstige Hotels in Havanna
Zu empfehlen sind die vielen neu entstandenen privaten Unterkünfte, Casa Particular genannt, in denen der Reisende die kubanische Gastfreundschaft hautnah erlebt. Zum Beispiel: Casa Jesús und María, 518 Aguacate. Drei Doppelzimmer mit Duschbad, Klimaanlage, exotischer Patio und Dachterrasse. Nur wenige Schritte von der Fußgängerzone der Altstadt entfernt.
Mehr Hoteltipps für Havanna und Kuba?
Dann Hohl Dir den kostenlosen Kuba-Reiseführer:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.