Vorarlberg
Vorarlberg ist das westlichste Bundesland Österreichs. Die Hauptstadt ist Bregenz. Vorarlberg grenzt im Osten an Tirol, im Süden an die Schweiz, im Westen an die Schweiz und Liechtenstein sowie im Norden an Deutschland. Obwohl Vorarlberg nur das zweitkleinste Bundesland Österreichs ist, weist es doch eine beachtliche
Reiseführer Linz
Neben Wien und Graz ist Linz eine der meistbesuchten Städte in Österreich. Das denkt man vielleicht nicht, weil man nach wie vor an Indostriestadt denkt, wenn man den Namen Linz hört. Mit diesem Reiseführer wollen wir das Image der Hauptstadt von Oberöstererreich etwas auffrischen. Quer zu dieser
Wien Reiseführer
Wien ist die Hauptstadt Österreichs und liegt an der Donau und am Übergang von den östlichsten Ausläufern der Alpen zur Pannonischen Tiefebene. Die Stadt ist eines der beliebtesten Reiseziele der Alpenrepublik. Dieser Reiseführer hilft Dir, dich zurecht zu finden. Übersicht Neben den ÖBB wird Wien auch von folgenden
Salzburg Reiseführer
Übersicht Salzburg ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes im Nordwesten Österreichs. Die heute knapp 150.000 Einwohner zählende Stadt ist seit der Jungsteinzeit besiedelt Bekannt ist sie vor allem als Mozarts Geburtsstadt. Sehenswert sind die Festung Hohensalzburg sowie für die alljährlich stattfindenden „Salzburger Festspiele“ bekannt. Viele Touristen verbinden auch
Reiseführer Innsbruck
Übersicht Die Besonderheit der klimatisch günstigen Situation der Gebirgsstadt Innsbruck ist bedingt durch die Lage zwischen den umgebenden Gebirgszügen und im breiten Trogtal des Inns; der ebene Talboden ist hier durch den Fluss bis zu 200 Meter aufgeschottert: Nach Norden und gegen die von hier eintreffenden Atlantiktiefs
Reiseführer Graz
Wir beginnen unseren Stadtrundgang durch die zweitgrösste Stadt Österreichs im Herzen, am Hauptplatz von Graz.Was es hier zu sehen gibt, sind vor allem viele historische Gebäude. Wenn Du dich für historisches Musen oder Kunst interessierst, bist du hier richtig. Beginnen wir doch mit dem zweitgrössten Museum Österreichs